Herzlich Willkommen bei LAW Aktuell - der kostenlose hemmer.club Newsservice mit Gerichtsentscheidungen für Ausbildung und Praxis
hemmer.club LAW Aktuell bietet Ihnen einen kostenlosen Service, der Sie bei der Prüfungsvorbereitung unterstützt, aber auch für die berufliche Praxis sehr hilfreich ist: Sie erhalten vorab eine komprimierte Zusammenfassung wichtiger aktueller Gerichtsentscheidungen für Ausbildung und Praxis.Ihr Vorteil: Brandheiße Themen, z.B. für Ihren Examenstermin, die mündliche Prüfung oder den Gerichtstermin, sind so noch schneller bei Ihnen. Verständlich aufbereitet, leicht lesbar. Sie finden einige dieser Entscheidungen dann in ausführlicher Form als Fall in einer der nächsten Ausgaben der Life&LAW.
Das Serviceangebot ist Bestandteil des regelmäßigen hemmer.club Newsletters. Werden Sie also hemmer.club Mitglied, bleiben Sie so automatisch auch fachlich auf dem Laufenden und seien Sie noch besser auf Prüfung und Praxis vorbereitet! Viel Spaß beim Lesen! Nutzen Sie auch die Möglichkeit der Suchfunktion, mit der die Homepage und die LAW Aktuell - Artikel durchsucht werden können.
LAW Aktuell 17.04.2025
Freistellung während der Kündigungsfrist; BAG: keine Übernahmeverpflichtung eines neuen Jobs

Die Parteien streiten über Vergütung aus Annahmeverzug gem. §§ 615 S.1 BGB iVm. 611a II BGB für die Dauer der Kündigungsfrist.
LAW Aktuell 16.04.2025
Schluss mit dem engen Verwendungsbegriff des BGH

Im Rahmen des Eigentümer-Besitzer-Verhältnisses hat der enge Verwendungsbegriff ausgedient, fortan sind auch Aufwendungen relevant, welche die im Besitz befindliche Sache verändern.
LAW Aktuell 15.04.2025
Erpressung statt Betrug

Wer einen anderen zur Herausgabe von Geld oder anderen Dingen nötigt, begeht auch dann eine Erpressung und nicht nur einen Betrug, wenn er dafür Drohungen erfindet oder vorspiegelt.
LAW Aktuell 15.04.2025
Grobe Fahrlässigkeit bei mangelnder Überwachung leerstehenden Gebäudes

Der Versicherungsnehmer einer Wohngebäudeversicherung darf sich bei Leerstand nicht darauf beschränken, nur Dritte etwa mit der Absperrung und Leerung von Wasserleitungen zu beauftragen.
LAW Aktuell 15.04.2025
Entschädigung für Reiseveranstalter bei pandemiebedingten Reiserücktritt?

Bei einem pandemiebedingten Rücktritt vor Reisebeginn kann dem Reiseveranstalter eine angemessene Entschädigung zustehen, sofern keine erhebliche Beeinträchtigung der Reise droht.
LAW Aktuell 15.04.2025
„Volksschädling“ muss nicht strafbar sein

Die Bezeichnung eines Politikers als „Volksschädling" kann im Zuge einer Demonstration auch nur eine besonders harsche Machtkritik sein, die damit noch der Meinungsfreiheit unterfällt.
LAW Aktuell 15.04.2025
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aus dem Ausland, BAG zum Beweiswert

Die Parteien streiten über Ansprüche aus Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall nach § 3 I EFZG.
Der Kläger ist seit 22 Jahren bei der Beklagten beschäftigt. Bereits in den Jahren 2017, 2019 und 2020 legte er im direkten zeitlichen Zusammenhang mit seinem Urlaub Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUBs) vor. So war es auch im Jahre 2022.
LAW Aktuell 15.04.2025
Zur Auslegung von „Dach komplett erneuert“

Die Beschreibung in einem Maklerexposé, wonach ein „Dach komplett erneuert" worden sei, ist der objektiven Auslegung zugänglich und muss in Berücksichtigung der Dachbeschaffenheit erfolgen.
LAW Aktuell 01.04.2025
Ärztliche Aufklärung primär mündlich erforderlich!

Der ärztliche Heileingriff stellt, namentlich, wenn es sich um operative Maßnahmen handelt, im rechtlichen Sinne eine Körperverletzung i. S. d. § 223 I StGB dar – allen Protesten der Medizinerseite zum Trotz. Entsprechend bedarf es, sowohl straf- wie auch zivilrechtlich, einer vorherigen Rechtfertigung des Eingriffs, die, sofern keine notfallmäßige Vornahme, womöglich noch beim bewusstlosen Patienten, vorgenommen werden muss, eine rechtzeitige und auch wirksame Einwilligung voraussetzt (§ 228 StGB, § 630d II BGB).
LAW Aktuell 01.04.2025
Widerruf der Homeoffice-Erlaubnis, Grenzen des Direktionsrechts

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer Versetzung im Rahmen des Direktionsrechts nach § 106 GewO und einer hilfsweise erklärten Änderungskündigung (§ 2 KSchG).
Seite 1 von 142 - Artikel 1 bis 10 von insgesamt 1411 Artikel in dieser Rubrik.
Kundenservice
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Produkten?
Der hemmer-shop Kundenservice ist für Sie da.
Der hemmer-shop Kundenservice ist für Sie da.
HEMMER CLUB
KUNDENSERVICE Sie erreichen uns Montag
bis Freitag 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
E-Mail: hemmer-club.de
KUNDENSERVICE Sie erreichen uns Montag
bis Freitag 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
E-Mail: hemmer-club.de
Frau Petra Döring-Hentschel
Tel. 0931 / 79 78 245
Fax: 0931 / 79 78 240
Tel. 0931 / 79 78 245
Fax: 0931 / 79 78 240
Zahlung
Sie können Ihre Bestellungen per Bankeinzug, Kreditkarte und per PayPal bezahlen.

Versand
Wir liefern schnell und versandkostenfrei.
Keine Porto-, Verpackungs- oder Versicherungskosten.
Keine Porto-, Verpackungs- oder Versicherungskosten.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen
OK!